Merci für den Newsletter.
2 Mails hatte ich auch weitergeleitet, weil sie bei denjenigen gerade genau passten und je mehr zum „Das Gehirn ist mein Freund“-Team gehören desto besser – also weiter so!
Als Geschäftsführer und langjähriger Dozent unserer Bildungsakademie ist es wichtig, Mitarbeiter und Schulungsteilnehmer so zu motivieren, dass die in Ihnen schlummernden Energien und Potentiale zunächst zum Vorschein kommen und letztendlich zur höchstmöglichen Entfaltung gebracht werden.
Hierzu ist einfühlsames, konstruktives Feedback sehr wichtig. Dabei ertappe ich mich im beruflichen Alltag immer wieder, dass dieser Aspekt häufig einfach vergessen wird und Arbeitsergebnisse als selbstverstänndliche Arbeitsleistung erwartet werden.
Ihr gut strukturierter Feedback Artikel Herr Pleil hat mir in diesem Sinne die Notwendigkeit von Feedbacks erneut klar ins Bewusstsein gebracht und mögliche individuelle Wahrnehmungen und Reaktionen aufgezeigt. Vielen Dank!
Marion Latus schrieb am 19. Dezember 2012 um 13:50
Vielen Dank für das E-Mail-Training. Ich lese es gerne und genieße es sehr.
Man lernt besser durch Wiederholung und so ist es gut, immer und immer wieder auf diese Wahrheiten und Denkanregungen gestoßen zu werden.
Da bleibt dann nur noch das Handeln, um diese tollen Tipps umzusetzen.
Noch einmal DANKE!!!
Mir helfen die wertvollen Tipps im Alltag sehr viel. Die persönlichen Ziele verändern sich häufig oder es treten neue hinzu. Man versucht aber stetig an sich zu arbeiten und auch hier gibt es viele Bereiche beruflich, familiär, sportlich, sozialer Umgang etc.. Wichtig ist, der Weg ist das Ziel.
Ich hebe die Le
Ich hebe die Lektionen auf und werde diese nach und nach stetig wiederholen. Ich freue mich, so eine Hilfestellung gefunden zu haben.
Mir bringt es etwas und ich möchte mich auf diesem Wege ganz besonders bedanken.
Ich nutze das Kompass-Prinzip – Selbstmotivation.
Etliche herrliche persönliche Erfahrungen habe ich bisher mit ihren Anregungen erfahren dürfen. Jüngst habe ich „mit alten Sachen Geld machen“ eine Aufräum- und Entrümpelungsaktion gestartet. Tolle Erinnerungen, mit vielen schönen Emotionen aus meinem Leben wurden dadurch wieder präsent. Vieles was ich „vergessen“ hatte erhielt neuen, … nein einen anderen Glanz. Weiter habe ich damit fremde Menschen mit meinen „alten unnützen Sachen“ glücklich gemacht und dabei noch Geld verdient … was für ein wunderbarer Moment mit „Hammergefühlen“!
An dieser Stelle vielen lieben Dank für ihre Anregungen. Ich freue mich nicht auf Weihnachten, ich freue mich auf eine reizende, erquickende und stimulierende Nachricht von ihnen in meinem E-Mail Briefkasten.
Herzlichen Dank dafür und lieber Gruss
Daniel Schaer
Merci für den Newsletter.
2 Mails hatte ich auch weitergeleitet, weil sie bei denjenigen gerade genau passten und je mehr zum „Das Gehirn ist mein Freund“-Team gehören desto besser – also weiter so!
Als Geschäftsführer und langjähriger Dozent unserer Bildungsakademie ist es wichtig, Mitarbeiter und Schulungsteilnehmer so zu motivieren, dass die in Ihnen schlummernden Energien und Potentiale zunächst zum Vorschein kommen und letztendlich zur höchstmöglichen Entfaltung gebracht werden.
Hierzu ist einfühlsames, konstruktives Feedback sehr wichtig. Dabei ertappe ich mich im beruflichen Alltag immer wieder, dass dieser Aspekt häufig einfach vergessen wird und Arbeitsergebnisse als selbstverstänndliche Arbeitsleistung erwartet werden.
Ihr gut strukturierter Feedback Artikel Herr Pleil hat mir in diesem Sinne die Notwendigkeit von Feedbacks erneut klar ins Bewusstsein gebracht und mögliche individuelle Wahrnehmungen und Reaktionen aufgezeigt. Vielen Dank!
Michael DeToia
Vielen Dank für das E-Mail-Training. Ich lese es gerne und genieße es sehr.
Man lernt besser durch Wiederholung und so ist es gut, immer und immer wieder auf diese Wahrheiten und Denkanregungen gestoßen zu werden.
Da bleibt dann nur noch das Handeln, um diese tollen Tipps umzusetzen.
Noch einmal DANKE!!!
Mir helfen die wertvollen Tipps im Alltag sehr viel. Die persönlichen Ziele verändern sich häufig oder es treten neue hinzu. Man versucht aber stetig an sich zu arbeiten und auch hier gibt es viele Bereiche beruflich, familiär, sportlich, sozialer Umgang etc.. Wichtig ist, der Weg ist das Ziel.
Ich hebe die Le
Ich hebe die Lektionen auf und werde diese nach und nach stetig wiederholen. Ich freue mich, so eine Hilfestellung gefunden zu haben.
Mir bringt es etwas und ich möchte mich auf diesem Wege ganz besonders bedanken.
Liebe Petra,
freut mich, dass Du auf dem Weg bist und ich Dir mit meinem E-Mail-Training weiterhelfen kann.
Lieben Gruss
Hendrik
Geschätzter Herr Pleil
Ich nutze das Kompass-Prinzip – Selbstmotivation.
Etliche herrliche persönliche Erfahrungen habe ich bisher mit ihren Anregungen erfahren dürfen. Jüngst habe ich „mit alten Sachen Geld machen“ eine Aufräum- und Entrümpelungsaktion gestartet. Tolle Erinnerungen, mit vielen schönen Emotionen aus meinem Leben wurden dadurch wieder präsent. Vieles was ich „vergessen“ hatte erhielt neuen, … nein einen anderen Glanz. Weiter habe ich damit fremde Menschen mit meinen „alten unnützen Sachen“ glücklich gemacht und dabei noch Geld verdient … was für ein wunderbarer Moment mit „Hammergefühlen“!
An dieser Stelle vielen lieben Dank für ihre Anregungen. Ich freue mich nicht auf Weihnachten, ich freue mich auf eine reizende, erquickende und stimulierende Nachricht von ihnen in meinem E-Mail Briefkasten.
Herzlichen Dank dafür und lieber Gruss
Daniel Schaer